Alles hat einen Sinn

Alles hat einen Sinn

Alles hat seinen Sinn

 

Geht es Dir auch so – Du möchtest am Liebsten Deinen Liebeskummer/Trennungsschmerz auf der Stelle weg haben – hex hex und er ist weg…

 

Leider gibt es dafür keinen Zauberstab, der Dir diesen Schmerz weg hexen kann. Du kannst natürlich einen anderen Zauberstab nutzen um dir etwas leckeres zu kochen.

 

Es ist ein „Prozess“ den Du durchläufst. Bei manchen geht es schneller, andere brauchen wieder um länger um die Trauerphase zu überwinden. Es hat alles seinen Grund. 

Als kleiner Trost kann Dir, damit Du nicht so alleine bist, nachts das Schutzengelkissen ein kleiner Trost sein.

Irgendwann ist es vorbei…es braucht seine verschiedene Phasen

 

  • Nicht wahr haben wollen

Du denkst vielleicht, alles ist nur ein Traum aus dem Du bald aufwachst?! Es erscheint einfach nicht real. Du verbiegst dich, nur um den Partner wieder zurück zu gewinnen. Dabei hat er sich schon vor längerer Zeit innerlich von dir abgewandt, ohne, dass du etwas gemerkt hast! Im Inneren hat er sich schon seit längerem von dir getrennt.

 

  • Aufbrechende Gefühle

Es treten Selbstzweifel auf, was stimmt mit mir nicht? Warum hat er sich von mir getrennt. Ist die Andere besser als ich? Was hat sie, was ich nicht habe? Neid, Eifersucht, Ängste treten auf. Wie soll ich bloß alleine zurecht kommen?

Du kannst kaum schlafen und bist nur am Grübeln. Das Kopfkarussel geht los und kreist ständig um das “WARUM”. Das Essen schmeckt nicht mehr, du isst wahllos irgendetwas oder gar nichts. Der Magen spielt verrückt

  • Neuorientierung

Langsam nimmt die Wut und Verzweiflung ab, du denkst nicht mehr ständig, warum hat er mir das “Angetan”. Du kannst dich wieder mehr auf dich selbst konzentrieren und machst auch wieder mehr im Außen.

  • Neues Gleichgewicht

Du bist auch wieder mehr in Deiner inneren Mitte, hast mehr Selbstvertrauen bekommen und kannst der Zukunft gelassener entgegen sehen.

Du bist jetzt vielleicht auch dazu bereit, dich damit auseinanderzusetzen, warum es auseinander ging.

Letztendlich sind die Trauerphasen bei jedem individuell verschieden. Jeder trauert anders und in seinem eigenen Tempo. Wichtig ist nur, aus den einzelnen Phasen wieder heraus zu kommen. Ob alleine oder mit professioneller Hilfe, dass darfst Du für Dich selbst entscheiden!

In welcher Phase bist Du gerade?

Trennungsschmerz überwinden

Trennungsschmerz überwinden

Trennungsschmerz überwinden

 

Lass Deinen Trennungsschmerz raus – überwinde Deine Wut 

Spreche in dieser Phase mit Freunden oder Deiner Familie.

Wichtig ist es jetzt, dass Du nicht alleine bist und Unterstützung hast.

Vielleicht bist Du gerade besonders wütend…auf Dich…auf den Anderen….

Auf Dich, weil Du denkst, Du hast vieles falsch gemacht in der Beziehung…

Auf den Anderen, weil er sich von Dir abwendet …

Lass die Wut raus – so das sich diese nicht gegen Dich richtet. Unterdrücke die Wut nicht, sonst wird sie immer größer und größer. Und es kann passieren, dass Du Wort wörtlich die Wut in Dich hineinfrisst in Form von Süßigkeiten, und fetthaltigen Nahrungsmitteln. Da es Beruhigungsmittel für die Nerven sind.

Als Idee könnte Dir vielleicht ein Boxsack helfen um Dich abzureagieren.

Du kannst auch in den Wald gehen und laut schreien. Am Besten wenn gerade niemand in der Nähe ist. Schreie und brülle Deine ganze Wut heraus. Irgendwann richtet sie sich ansonsten gegen Dich und körperliche Symptome können sich bemerkbar machen.

Wichtig dabei ist, dass Du Dich nicht zu sehr hinein steigerst. Dich nicht in Deinem Schmerz verlierst und immer tiefer und tiefer hinein gehst. Akzeptiere Deine Wut, verliere Dich nicht darin.

Ein Stressball könnte Dir dazu dienen um Aggressivität und Wut abzubauen.

Die Wut steht im engen Zusammenhang mit anderen Emotionen wie Trauer und Angst. Es braucht seine Zeit und möchte angesehen und gefühlt werden.

 

Herzliche Grüße

Deine Claudia

Spirituelles Coaching

Bewusstseins-und Energiecoaching – besonders bei Trennungsschmerz

 

Trennung

Trennung

 

Trennung ja oder nein…

geht es Dir auch gerade wie auf dem Bild mit den vielen Wegweisern und Du bist völlig verwirrt und weißt nicht welchen Weg Du nehmen sollst – ob eine Trennung das Richtige ist? Bist Du gerade im Gedanken-Dschungel und weißt nicht weiter?

Du fragst Dich sollst Du bleiben oder gehen in Deiner Beziehung…Macht es noch Sinn an der Beziehung festzuhalten oder gehe ich meinen eigenen Weg.

Solange Du noch in Deinem Gedankenkarussell gefangen bist, ist es schwierig eine richtige und wichtige Entscheidung zu treffen.

In dieser Phase ist es erst einmal wichtig, dass Du zur Ruhe kommst, damit Du weißt, wie Dein nächster Schritt aussehen kann. Alles andere macht nicht wirklich Sinn. Eine unüberlegte schnelle Entscheidung macht Dich sicherlich auch nicht unbedingt glücklicher. Eine Kurzschlusshandlung bringt Dich nicht unbedingt weiter, auch wenn Du gerade denkst, mir wird alles zuviel, ich will nur noch weg hier.

Was Dir u.a. helfen kann ist eine kleine Übung für Dich;

Schreibe eine Art Tagebuch um etwas runter zu kommen und Deine Emotionen in schriftlicher Form festzuhalten. Du kannst Dir alles von der Seele schreiben.

Nehme ein kleines schönes Büchlein zur Hand, wo Du gerne rein schreibst und einen schönen Stift dazu. Schreibe Dir auf, was in Deiner Beziehung gut gelaufen ist und was nicht so gut. Schreibe einfach darauf los, ohne groß zu überlegen oder nachzudenken. Schreibe auf, was Dir dazu einfällt, ohne Dich selbst zu bewerten ob Du dieses oder jenes so schreiben kannst, darfst. Es ist Dein persönliches Büchlein – nur für DICH!

Du wirst merken, dass Du Dich befreiter danach fühlst und ja es werden auch Tränen fließen, auch das darf sein. Schäme Dich nicht deswegen, lass es einfach zu. Du kannst Dir das Büchlein auch ans Bett legen und vor dem Schlafen gehen, Dinge notieren, die Dir gerade dazu einfallen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei!

Bachblüten – Unterstützung bei Trennung

Bachblüten – Unterstützung bei Trennung

Star of Bethlehem (goldiger Milchstern) – Bei Verzweiflung, Schmerz und Schock. Das Gefühl zu haben, das kann ich nicht verkraften! Die Bachblüten sind eine gute Unterstützung dabei um den Trennungsschmerz leichter verarbeiten zu können und um Trost zu spenden.

Die zarte, schneeweiße Blüte, die jedes Jahr aufs neue nach einem harten Winter aus ihrer Zwiebel wächst, der schönste Ausdruck für die Klarheit, Entschiedenheit und den Mut zum Neubeginn.

Es ist ein Zwiebelgewächs mit zarten, sechsblättrigen Blütensternen, die innen schneeweiß und außen grün-weiß gestreift sind und sich nur bei schönem Wetter öffnen. Man findet diesen Frühlingsblüher am ehesten in der freien Natur. Die Blütezeit ist von April bis Mai.

Die Blüte verleiht Kraft auf der energetischen Ebene und beschleunigt den Erholungsprozeß.

Bachblüten sind vorwiegend in Apotheken zu finden, entweder man kauft sich eine sog. Stockbottle (ganze Flasche) oder man lässt sich (wenn man auf dem Gebiet bewandert ist) eine Mischung anfertigen.

Diese Anregungen, ersetzen keinen Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten!